Handouts medienpädagogischer Veranstaltungen (exemplarisch)
Senioren sicher online – Basisschutz leicht gemacht
Aufwachsen und Leben im Mediendschungel
Fake Reality – Inszenierte Wirklichkeiten in TV & Web 2.0
Intimität im Netz – Alles Porno, oder was?
Cyberbullying – Es war doch nur Spaß?!
Abenteuerwelt Medien – Streifzug durch den Alltag jugendlicher User im Netz
Fotodokumentation Internetworkshop für Eltern und Kinder
Praxismaterial für den Unterricht
meine Daten – Einstieg ins Thema Passwortschutz, Messenger, Fotos im Netz und Privatsphäre
Medienkompetenztest für Jugendliche – Test zum Schutz vor Dateneingabe im Netz
Einstellungssache – richtig oder falsch ? – Benimmregeln OFFLINE / ONLINE
Berufskompetenztest – Variation eines Einstellungstests zur Ermittlung der Berufskompetenz
Mobbing, was tun? – Begleitmaterial zum Film “Let`s fight it together”
Wortschatztraining Soziale Netzwerke – Soziale Netzwerke, Mobbing & Co
Lobbriefe / Wunschbriefe – Soziales Klassenklima aufbauen
Schlagfertigkeit – Aussagekarten: “gekonnt” reagieren
Always connected – mit dem Handy „App“ ins Netz
Net(t)-Dating – Fotostory zur Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken mit Folgen
Praxismaterial für die Elternarbeit
Methoden-App für die Elternarbeit – Diskussionsausssagen zur Mediennutzung
“Es war einmal…” – Fragebogen zur eigenen Medienbiografie
Fragen zur TV-Nutzung von Kindern – Antworten zu finden auf schau-hin.info
Klicktipps – Übersichtsblatt mit hilfreichen Internetadressen zu medienpädagogischen Themen
Netzregeln – Vereinbarung zwischen Eltern und Kindern zur Sicherheit im Netz
Einverständniserklärung Bildveröffentlichung – Schutz der Persönlichkeitsrechte
Praxismaterial für die Wahrnehmungsschulung
Medienkompetenztest für Erwachsene – Test zum Schutz vor Dateneingabe im Netz
Wahrnehmung & Meinung – Arbeitsblatt: “Wie viele F kommen im Text vor?”
Medien sehen & verstehen – Bildvorlage: Sag die Farbe, nicht das Wort!